Ernst Leitz senior — (* 26. April 1843 in Sulzburg, Baden; † 12. September 1920 in Solothurn, Schweiz) war ein deutscher Unternehmer und Begründer der optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar (heute Leica Microsystems in Wetzlar und Leica Camera in Solms).… … Deutsch Wikipedia
Projektionskunst — Projektionskunst, die Herstellung eines verhältnismäßig weithin sichtbaren Bildes, das mit Hilfe einer Laterna magica oder eines neuern Projektionsapparats als Vergrößerung irgend eines Gegenstandes auf eine weiße Fläche geworfen wird. Als solche … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektronenmikroskop — ◆ Elek|tro|nen|mi|kro|skop 〈n. 11〉 Mikroskop, das zur Abbildung sehr kleiner Objekte keine Licht , sondern Elektronenstrahlen benutzt ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
Frisch: Leben und Werk des Bienenforschers — Als der 70 jährige Zoologe Karl von Frisch für die Österreichische Akademie der Wissenschaften 1956 seine Autobiografie verfasste, begann er sie mit einem Kapitel »Woher des Weges«. Die darin dargestellten familiären Wurzeln und vielfältigen… … Universal-Lexikon
microprojection — mikroprojekcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. microprojection vok. Mikroprojektion, f rus. микропроекция, f pranc. microprojection, f … Fizikos terminų žodynas
mikroprojekcija — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. microprojection vok. Mikroprojektion, f rus. микропроекция, f pranc. microprojection, f … Fizikos terminų žodynas
микропроекция — mikroprojekcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. microprojection vok. Mikroprojektion, f rus. микропроекция, f pranc. microprojection, f … Fizikos terminų žodynas